Zertifizierung der werkseigenen Produktionskontrolle
Alle Hersteller von tragenden Bauteilen müssen sich auf die neue DIN EN 1090ff einstellen. Die Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union erfolgte am 17.12.2010.
Im Bundesanzeiger ist die Norm seit dem 16.02.2011 veröffentlicht.
Mit dem Übergang von den uns vertrauten nationalen Ausführungsnormen DIN 18800-7 / DIN V 4113-3 zur neuen europaweit geltenden EN 1090ff ist ein technisches Regelwerk geschaffen worden, das in Europa akzeptiert wird.
Die nach EN 1090ff hergestellten Produkte müssen dann mit dem CE-Kennzeichen gekennzeichnet werden. Voraussetzung dafür ist die zertifizierte werkseigene Produktionskontrolle (WPK).
Die Zertifzierung der WPK erfolgt nach gestellter Beauftragung durch unseren notifizierten Kooperationspartner DVS ZERT GmbH.
Das Audit wird wie gewohnt durch unsere Mitarbeiter in Ihrem Hause durchgeführt. Grundlage der Zertifizierung:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer:
>DIN EN 1090 (TEIL 1-3) - Ersatz für DIN 18800-7 / DIN V 4113-3
>Informationsblatt zur Übergangsregelung 18800 zur 1090
Antragsunterlagen finden Sie in unserem >Downloadbereich